Jahrestagung „Archäometrie und Denkmalpflege 2023“

Die Gesellschaft für Naturwissenschaftliche Archäologie ARCHAEOMETRIE e.V. (GNAA) lädt ein zur Jahrestagung.

„Archäometrie und Denkmalpflege 2023“

vom 28. bis 31. März 2023

Download erstes Zirkular: hier klicken 

Download zweites Zirkular und Tagungsprogramm: hier klicken

Download drittes Zirkular und finales Tagungsprogramm: hier klicken

Arbeitskreis Archäometrie und Denkmalpflege

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Die Gesellschaft für Naturwissenschaftliche Archäologie ARCHAEOMETRIE e.V. (GNAA) lädt gemeinsam mit dem Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie und dem Reiss-Engelhorn-Museen herzlich zur nächsten „Jahrestagung Archäometrie und Denkmalpflege“ ein.

 

VORTRÄGE UND POSTER

Wir freuen uns, Ihnen vom 28. bis 31. März Beiträge und Poster zu präsentieren, die ein spannendes Programm versprechen. Eine Kurzvorstellung der Poster-Inhalte wird immer vor den Kaffeepausen in einem Science Slam stattfinden.

Die Extended Abstracts werden in der Reihe METALLA-Sonderbände des Deutschen Bergbau-Museums publiziert.

Hier finden Sie demnächst das ausführliche Programm (Änderungen vorbehalten)

Ort und Termine der Tagung

‏Die Tagung findet im Museum der Weltkulturen, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim statt.

Vorträge und Poster: Mittwoch, 29.03 – Freitag, 31.03.2023

Weitere Termine:

Deadlines

Bis zum 30. November 2022: Anmeldung von Präsentationen per Kurzabstract über das digitale Anmeldeformular

Bis zum 25. Januar 2023: Einreichung der Beiträge für den Tagungsband (Extended Abstracts, Richtlinien zur Formatierung sind durch METALLA vorgegeben Bitte unbedingt einhalten.)

Bis zum 31. Januar 2023: Registrierung/Anmeldung zur Teilnahme an der Tagung (Zuhörende oder Co-AutorIn) über das digitale Anmeldeformular

Kosten

Tagungsgebühr Mitglied GdCh/DMG/GNAA: 80 €
Tagungsgebühr Studierende: 55 €
Tagungsgebühr Nicht-Mitglied: 100 €

Gesellschaftsabend: 35 €
Exkursion: 25 €

Kontakt

Organisation durch das Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie und die Reiss-Engelhorn-Museen sowie durch die Gesellschaft für Naturwissenschaftliche Archäologie ARCHAEOMETRIE e.V.

Vor-Ort-Organisation durch:
Dr. Daniel Berger und Prof. Dr. Ernst Pernicka
Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie Mannheim.

Wissenschaftliche Organisation durch:
Prof. Dr. Sabine Klein
Forschungsbereichsleiterin Archäometallurgie, Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Dr. Christoph Berthold
CCA-BW, Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Kontaktadresse:

info@archaeometrie-tagung.de

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Berger (Mannheim)
Ernst Pernicka (Mannheim)
Sabine Klein (Bochum)
Christoph Berthold (Tübingen)